Veranstaltungskategorie:

Fahrtenschreiberseminar – Basiskurs

05.03.2025 13:0017:00Uhr
Seminar
4 Unterrichtseinheiten
Teilnahmebescheinigung
1 Termin(e) verfügbar
Präsenz Termin/e, Online Termin/e

Verantwortliche Personen in Fuhrparks, die mit der Auswertung und Archivierung der Fahrerkarten- und Massenspeicherdaten sowie mit der Unterweisung des Fahrpersonals nach Artikel 33 (1) VO (EU) Nr. 165/2014 beauftragt sind, benötigen umfängliches Hintergrundwissen zur Anwendung der Sozialvorschriften sowie über die Funktionsweise aktueller Generations- und Versionsstände von digitalen Fahrtenschreibern.

Sich auf die Ergebnisse eines Softwareprogramms zur Auswertung zu verlassen reicht nicht mehr aus, um den Hintergrund möglicher Verstöße zu erkennen und zu verstehen und um Präventivmaßnahmen einleiten zu können.

Die FGIBB unterstützt mit diesem Fachseminar, um verantwortlichen Personen im Rahmen der Übertragung von Unternehmerpflichten notwendiges Fachwissen zu vermitteln und sie zum sicheren Handeln zur Vermeidung von Bußgeldern zu befähigen.
Diese Fortbildung hilft langfristig Kosten zu sparen, da die gesetzlichen Unterweisungen durch qualifiziertes Personal aus dem eigenen Unternehmen durchgeführt werden können und unzulängliches Wissen des Fahrpersonals aus den BKF-Fortbildungen rechtzeitig korrigiert werden kann.

Inhalte des Seminars

Schulungsinhalte des Basiskurs (richtet sich an Einsteiger in das Fachgebiet):

• Grundlagenwissen zu den Sozialvorschriften und angrenzenden Rechtsgebieten
• Definition Lenk-, Arbeits-, Bereitschafts- und Ruhezeiten und deren Berechnung
• Die VO (EG) 561/2006 und das ArbZG in der Bewertung von Datenaufzeichnungen
• Branchenbezogene Anwendungen der Sozialvorschriften
• In Fuhrparks befi ndliche Fahrtenschreiber GEN1 und GEN2 und deren Funktionsweisen
• Erfahrungsaustausch

WICHTIG

Die Seminare werden durch den Sachverständigen für Fahrpersonalrecht und digitale Fahrtenschreiber, Göran Kronberg, durchgeführt.

05.03.2025 13:0017:00
Präsenz
ab 265,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Online
ab 245,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Inhouse-Durchführung gewünscht?
  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Unverbindlich anfragen

Weitere Interessante Seminare für Sie